PRESSEINFORMATION 2016
TOURISMUS ZENTRALE SAARLAND
- September 2016
Neues Internetportal Netzwerk Hören informiert Menschen mit Hörschädigung
Urlaub im Saarland und medizinische Versorgung stehen dabei im Vordergrund
Seit September 2016 informiert das neue Internetportal www.hoeren.saarland hörgeschädigte Menschen und ihre Angehörigen über das medizinische und touristische Angebot im Saarland. Das Portal dient allen Menschen mit Hörschädigung dazu, umfangreiche Informationen über die medizinische Versorgung mit Cochlea Implantat (CI) zu erhalten und bei Hörproblemen kompetente Kliniken und Dienstleister im Saarland zu finden. Darüber hinaus zeigt es die vielen Freizeitmöglichkeiten im Saarland auf und berücksichtigt vorrangig Angebote, die sich für Hörgeschädigte besonders gut eignen.
Ministerin Anke Rehlinger sieht das Portal als wesentliches Kommunikations- und Informationsmedium für alle Menschen mit Höreinschränkung und Fachexperten, wie Mediziner, Audiotherapeuten, Pädagogen etc. Die umfangreiche Darstellung von medizinischer und touristischer Kompetenz im Bereich Hören ist deutschlandweit einmalig.
Eine vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr in Auftrag gegebene Studie hatte gezeigt, dass das Saarland unter anderem bei Erkrankungen des Ohres und der Augen besonders gut aufgestellt ist. Vor allem bei der Behandlung mit Cochlea-Implantaten prognostizierte die Studie dem Saarland gute Chancen für den Aufbau von international wettbewerbsfähigen Dienstleistungen im Bereich Gesundheitstourismus. Mit dem „Netzwerk Hören“ erfolgte die Pilotphase für die Umsetzung der Studienerkenntnisse zur Weiterentwicklung des Medizin- und Gesundheitstourismus im Saarland. „TOURISMUS ZENTRALE SAARLAND“ weiterlesen